top of page

Geschichte

Wir sind nur zu Gast...

 

  • Erste Erwähnung in den Büchern 1712. Damals entrichteten die Bauern einen Zehntel (= Zehnthof) ihrer Ernte (Weizen, Hafer usw.) an die Steinfelder Abtei. Und dies geschah in unserem Zauberhof, damals noch "Steinfelder Hof". Er wurde so zum zentralen Treff des Ortes.

  • Die Franzosen beenden mit ihrer Eroberung die Kleinstaaterei und zeigen offensichtlich wenig Interesse an dem großen Hof.

  • Über 100 Jahre ist nicht sicher, was mit dem Hof geschah.

  • Seit den 1930er Jahren wissen wir, dass Stefan Braun hier eine Schreinerwerkstatt eröffnete.

  • Der zweite Weltkrieg nahm nicht nur Braun sondern auch seinem Sohn, der das ganze übernehmen wollte, das Leben.

  • Zurück blieben seine Gattin Gertrud und seine Schwester Katharina Komp.

  • Die beiden Damen bewirtschafteten den Hof über Jahre und blieben dem gesamten Dorf noch lange in Erinnerung.

  • Ein Ehepaar aus Düsseldorf restaurierte den Hof in den 80er Jahren liebevoll, bevor

  • Elke Havenstein und Udo Schild-Havenstein ihm dem Namen "Zauberhof 10-7-2" gaben.

  • 2017 übernimmt eine Autorin den Hof mit ihrer Familie als Mehrgenerationen-Schreib-Domizil.

Und auch wir sind nur zu Gast in diesen alten Gemäuern, die schon lange vor uns standen und auch noch lange nach uns stehen werden.

 

 

bottom of page